Ein Plus für Ihre Gesundheit!
Die heutige Zeit stellt uns vor vielfache Herausforderungen:
Hoher Leistungsanspruch, Fragen nach der richtigen Ernährung, Stress und Stressvermeidung, Work-Life-Balance, unsere eigene Selbstfürsorge... Eine zeitgemäße Medizin bietet an diesem Punkt weit mehr als nur eine symptombasierte Behandlung von Erkrankungen. Die Funktionelle Medizin ist eine ursachenorientierte Medizin und folgt ganzheitlichen Prinzipien.
Bei unserer Gesundheit geht es um mehr als um die bloße Abwesenheit von belastenden Symptomen. Um uns gut zu fühlen, können wir facettenreiche Wege beschreiten: Mit einer tiefergehenden Ursachenforschung ist es uns möglich, den Funktionsstörungen des Körpers genauer auf den Grund gehen. Denn erst eine ganzheitliche Bestandsaufnahme macht den Weg frei für ein individuelles, ursachenbasiertes und heilsames Gesundheitskonzept.
Ich freue mich auf Sie!
Ihr Maximilian von Karais
-
Unser Körper ist mehr als ein Gerüst oder eine Hülle: Unser Körper vereint unser Denken und Fühlen. Er signalisiert uns unser Wohlsein und unsere Ausgeglichenheit ebenso wie unsere Not oder unsere Belastungen. Der Körper ist ein feinsinniges Ganzes. Symptome sind daher als wertvolle Hinweise zu verstehen, auf die wir eingehen sollten.
Viele Menschen leiden an scheinbar undurchsichtigen Symptomen und anhaltenden Beschwerden wie Erschöpfungssyndromen, allgemeinem Energiemangel, Schlafstörungen, Stimmungsproblemen, Darmbeschwerden oder häufigen Infekten. Oft bekommen Patienten keine zufriedenstellenden Antworten darauf, was es mit ihren Beschwerden wirklich auf sich hat.
An diesem Punkt bietet eine ganzheitlich ausgerichtete Medizin die oftmals ersehnte Orientierung und widmet sich einer klaren Strategie - mit einem sinnvollen, ursachenbasierten Gesundheitskonzept.
-
Eine tiefgreifende Anamnese, modernste diagnostische Verfahren, die breite Vernetzung mit Kolleg*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen und eine individuelle Beratung sind die Grundlagen dafür, Ihnen einen maßgeschneiderten Gesundheitsplan zu erstellen. Wir decken gemeinsam die tieferen Ursachen Ihrer Beschwerden auf!
In meiner Praxis setzen wir die Erkenntnisse der diagnostischen Ergebnisse wie in einem Puzzle zusammen.
Bausteine des ganzheitlichen Checkup sind:
· das ausführliche, tiefgreifende Anamnesegespräch
· die ausführliche körperliche Untersuchung mit Erhebung des Ganzkörperstatus
· die Vollblut-Laboranalytik (u.a. großes Blutbild und weitere Funktionsparameter)
· Vitamin- und Mikronährstoffanalyse
· Sonographie der Bauchorgane und der Schilddrüse
· EKG, Belastungs-EKG und Echokardiographie
· Lungenfunktionstest mit Prüfung von bronchialen Überreaktionen
· Tests auf Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
· Stuhl- und Mikrobiomuntersuchungen.Die sinnvolle Kombination von klassischen und modernen medizinischen Disziplinen führt uns zur Ursachenfindung und nimmt Abstand von bloßer Symptomunterdrückung. Unser Ziel ist, Ihre Gesundheit auf einen wirklich guten Weg zu bringen.
-
Unser Darm ist ein zentrales Organ. Wieviel unser Verdauungssystem tatsächlich leistet, können wir uns kaum vorstellen. Es ist unser größtes inneres Organ. Seine acht Meter Länge ergeben eine Gesamtoberfläche bis zu 40 Quadratmeter.
Unsere Ernährung ist kompliziert geworden. Es herrscht oft Unsicherheit bei der Wahl der richtigen Lebensmittel. Verdauungsbeschwerden machen eine Kostauswahl zur zusätzlichen Herausforderung. Die heute weitverbreitete Ernährungsweise mit hochverarbeiteten und entzündungsauslösenden Nahrungsmitteln und die Belastungen durch Stress und Antibiotikatherapien wirken sich empfindlich auf die Vielzahl der Bakterien im Darm aus (das sog. Mikrobiom). Dies kann die Entstehung chronischer Erkrankungen nach sich ziehen:
· Bluthochdruck
· Diabetes
· Schmerzzustände
· Verdauungsstörungen
· Autoimmunerkrankungen
· Hauterkrankungen
· Kopfschmerzen
· Muskelschmerzen
· Hormonstörungen
· Depression und Ängste
· TumorerkrankungenHeutzutage leidet in Deutschland ca. jeder Fünfte an erheblichen Verdauungsbeschwerden oder Beschwerden des Magen-Darm-Trakts und den sich daraus ergebenden Folgeerscheinungen. Viele Menschen wünschen sich daher eine differenzierte und wirksame Anleitung zur Verbesserung der Darmgesundheit.
In Zusammenarbeit mit dem spezialisierten IMD-Labor erstellen wir anhand von differenzierten Stuhlanalysen ein individuelles Profil Ihrer Darmgesundheit und finden zu einem maßgeschneiderten Therapiekonzept für Sie.
-
Maximilian von Karais arbeitet in einem interdisziplinären Netzwerk mit Fachärzt*innen und Therapeut*innen verschiedener Ausrichtungen zusammen:
Herz- und Kreislauf-Diagnostik:
Dr. Thomas Twisselmann, Kardiologie am Tibarg und Hohe WeideLungenheilkunde:
Dr. Julia Heilmann und Pierre-Emmanuel Deppe, Lungenpraxis TibargGastroenterologie:
PD Dr. Michael Bläker, Eppendorfer BaumHNO-Heilkunde und Schlafdiagnostik:
Dr. Julia Jensen, HNO Schnelsen WählingsalleeDermatologie und Venerologie:
Dr. Christoph Kuwert, FrohmestraßeOrthopädie und Rückengesundheit:
Dr. Frank Carolus, Krähenweg
Dr. Jörg Beyerlein, Lohkampstraße und FleetinselNeurologie:
Dr. Frauke Wehage, Neurozentrum Eidelstedter HöfeSchmerztherapie:
Dr. Ewa Bata, RellingenPhysiotherapie und manuelle Therapie:
Maike Steenbock, Praxis für Ganzheitstherapie, Holsteiner ChausseeÄrztliche Osteopathie und Manualmedizin:
Dr. Wiebke Becker-Hinrichs, PG Oldesloer StraßeAkupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin:
Dr. Senta Plötz, PG Oldesloer StraßePhytotherapie und Komplex-Homöopathie:
Nicola Füllbrandt, Arztpraxis Schnelsen, FrohmestraßeAlternativmedizinische Heilkunde:
Miguel Gahn, Heilpraktiker und Hypnose- und Atemtherapeut, Heilkulturwerk am FischmarktSpezielle Laboranalytik:
IMD-Labor, Berlin und BioVis-Labor, Limburg a. d. Lahn -
Am Anfang steht ein erstes Gespräch, in dem wir Ihr Anliegen und den Handlungsraum für mögliche erste Schritte beleuchten.
Dieses Sondierungsgespräch ist für gesetzlich versicherte Patienten kostenfrei. Privat versicherte Patienten erhalten eine Rechnung, die die PKV übernimmt.
Für die Folgetermine gilt:
Privat versichert: Einige Leistungen werden von den privaten Versicherungen erstattet. Da die Ansätze auf tiefgehende Ursachenforschung ausgerichtet sind und sich teils spezieller Diagnostik und Therapiemethoden bedienen, sind viele dieser Leistungen noch nicht im allgemeinen Katalog der privaten Krankenversicherungen angekommen.
Gesetzlich versichert: Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen keinerlei Kosten, die im Rahmen der ganzheitlichen Funktionellen Medizin entstehen.
Nach Vereinbarung des Leistungsinhalts wird Ihnen nach erfolgter Leistungen ein Honorar in Rechnung gestellt, das sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) orientiert.
-
Für ein Erstgespräch buchen Sie bitte einfach online (ohne Registrierung über www.dudidoc.de) oder telefonisch (040/550 85 00) einen Termin bei mir.
An diesem ersten Termin können dann die Folgetermine vereinbart werden, mit Blick auf die individuell geplante Diagnostik.
Ich freue mich auf Sie!
Maximilian von Karais